Der QFF Sprecherrat wünscht allen Mitgliedsorganisationen, Freunden und Partnern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Übergang ins neue Jahr 2021, das uns allen hoffentlich
QFF.de
QFF Beiträge aus Deutschland.
#SPORTPRIDE2020
Heute feiern wir mit Abstand, aber trotzdem gemeinsam, die #SportPride2020 – für Sichtbarkeit von LGBTI+ im Fussball und in der Gesellschaft. Wir sind bunt und
SPORTPRIDE2020
Nach der coronabedingten Absage der CSD- und Pride-Veranstaltungen in diesem Jahr hat sich eine länderübergreifende Initiative gebildet, die am Samstag, 27.06., eine Global Pride
VIEL ZUSPRUCH AM IDAHOBIT2020
QFF freut sich sehr, dass viele Vereine aus dem Profi- und Amateurbereich zum IDAHOBIT2020 via Twitter breite Unterstützung im Kampf gegen Homophobie signalisiert haben:
SONDERSITZUNG DER AG FANKULTUREN
Rückblick auf die Sondersitzung der AG Fankulturen am 05.03.20 Auf Anregung der Fanorganisationen „Unsere Kurve“, „QFF – Queer Football Fanclubs“ und „F_in – Frauen
STELLUNGNAHME QFF&UNSERE KURVE
Verbände müssen differenzieren, deeskalieren und Fans einbeziehen
OFFENER BRIEF AN UNION BERLIN
Von Daniel Hofmann, Mitglied des Sprecherrates QFF Sehr geehrte Vereinsführung des 1.FC Union Berlin, es ging ein Aufschrei durch die Szene der
DFB HISST REGENBOGENFLAGGEN
Anlässlich des Frankfurter CSD, der an diesem Wochenende stattfindet, wurden heute vor der Zentrale des Deutschen Fußball Bundes (DFB) in Frankfurt/Main 2 Regenbogenflaggen sowie
GENDERNEUTRALES STADIONERLEBNIS
QFF freut sich sehr, gemeinsam mit dem DFB einen weiteren Schritt zu einem genderneutralen Stadionerlebnis gehen zu können. Im Rahmen des Länderspiels der Deutschen
QUEERE FANSZENE BEI ARD.DE
In einer breit angelegten Studie hat die ARD Recherche Sport die queere Fussballfanszene in Deutschland unter die Lupe genommen. Dabei wurde von den meisten