STATEMENT ZU KATAR 2022 (English version below) In den vergangenen 18 Monaten haben wir versucht, vor der Weltmeisterschaft im November und Dezember 2022 mit der
Verbände
Beiträge mit Informationen aus nationalen Fussball Verbänden.
QFF PROTESTIERT GEGEN UEFA
Nach Berichten einiger Niederländischer Fans und Medien, dass Regenbogenfahnen vor dem heutigen Achtelfinalspiel zwischen den Niederlanden und Tschechien in Budapest sowohl an der Fanzone
UEFA STELLT VERFAHREN EIN
Wenige Stunden nach der Eröffnung eines Verfahrens gegen den DFB und Torhüter Manuel Neuer wegen des Tragens einer Regenbogenkapitänsbinde in den EURO2020 Gruppenspielen gegen
OFFENER BRIEF AN DIE UEFA
+++ English version below +++ Sehr geehrte Verantwortliche der Uefa, “Politik hat im Fußball nichts zu suchen”. Solche oder ähnliche Sätze liest man auch
SONDERSITZUNG DER AG FANKULTUREN
Rückblick auf die Sondersitzung der AG Fankulturen am 05.03.20 Auf Anregung der Fanorganisationen „Unsere Kurve“, „QFF – Queer Football Fanclubs“ und „F_in – Frauen
STELLUNGNAHME QFF&UNSERE KURVE
Verbände müssen differenzieren, deeskalieren und Fans einbeziehen
DFB HISST REGENBOGENFLAGGEN
Anlässlich des Frankfurter CSD, der an diesem Wochenende stattfindet, wurden heute vor der Zentrale des Deutschen Fußball Bundes (DFB) in Frankfurt/Main 2 Regenbogenflaggen sowie
GENDERNEUTRALES STADIONERLEBNIS
QFF freut sich sehr, gemeinsam mit dem DFB einen weiteren Schritt zu einem genderneutralen Stadionerlebnis gehen zu können. Im Rahmen des Länderspiels der Deutschen
QFF IM SPORTAUSSCHUSS
Am 12.12. beschäftigte sich der Sportausschuss des Deutschen Bundestages mit der Studie “Fußball in Vielfalt – Fußball gegen Homophobie und Sexismus”, die von der
QFF STAKEHOLDER FÜR NACHHALTIGE EM
Am 29.11. fand in Berlin die 2. Stakeholdertagung auf dem Weg zu einer nachhaltigen EM 2024 statt. Für QFF nahm Pressesprecher Sven Kistner wie