Am vergangenen Wochenende trafen sich die QFF zum 3. sogenannten Arbeitstreffen, diesmal auf Einladung der Volksparkjunxx in Hamburg. Bei dieser Art Treffen sollen die
GENDERNEUTRALES STADIONERLEBNIS
QFF freut sich sehr, gemeinsam mit dem DFB einen weiteren Schritt zu einem genderneutralen Stadionerlebnis gehen zu können. Im Rahmen des Länderspiels der Deutschen
QFF LEAKS: WORKSHOPTHEMEN
Wie aus für gewöhnlich gut unterrichteten Quellen verlautete, wird es während des Arbeitstreffens in Hamburg am Samstag, 23.03., unter anderem folgende Workshopthemen geben: Workshop
QFF ZU GAST BEI #STRONGERTOGETHER
Am Dienstag, 05.02., fand im legendären Wembleystadion in London eine Tagung unter dem Titel «#StrongerTogether» statt, zu der zahlreiche Organisationen aus dem Umfeld der
FARE BAUT LGBT+ GRUPPE AUF
Unser langjähriger Partner FARE möchte gern eine Referenzgruppe aufbauen, welche sich mit den Themengebieten LGBT+ im Fußball beschäftigt. Interessierte können sich bis zum 04.02.
QFF ARBEITSTREFFEN IN HAMBURG
QFF lädt gemeinsam mit den Volksparkjunxx, LGBTI Fanclub des ehemaligen Erstligisten Hamburger SV, vom 22.-24.03.2019 zum mittlerweile 3. Arbeitstreffen ein. Hier der offizielle Einladungstext:
QUEERE FANSZENE BEI ARD.DE
In einer breit angelegten Studie hat die ARD Recherche Sport die queere Fussballfanszene in Deutschland unter die Lupe genommen. Dabei wurde von den meisten
FFGH HALLENMASTERS IN BERLIN
Am vergangenen Samstag, 05.01., fand das 6. FFGH Hallenmasters statt. Ausgerichtet von unseren Freunden und Mitgliedern von Fussballfans gegen Homophobie und den diesjährigen Gastgebern,
QFF IM SPORTAUSSCHUSS
Am 12.12. beschäftigte sich der Sportausschuss des Deutschen Bundestages mit der Studie “Fußball in Vielfalt – Fußball gegen Homophobie und Sexismus”, die von der
QFF STAKEHOLDER FÜR NACHHALTIGE EM
Am 29.11. fand in Berlin die 2. Stakeholdertagung auf dem Weg zu einer nachhaltigen EM 2024 statt. Für QFF nahm Pressesprecher Sven Kistner wie